Erfahre, wie Grant Elementary 98 % wöchentliches Familienengagement durch Fokus auf Verbindung mit ClassDojo erreichte
Grant-Grundschule
Richmond, CA
98 % der Familien beteiligen sich wöchentlich
with ClassDojo

Farnaz Heydari
Rektorin der Grant Elementary
Als Farnaz Heydari 2015 Rektorin der Grant Elementary wurde, trat sie in eine Schulgemeinschaft ein, die wieder zusammenfinden musste. Bei geringem Vertrauen und noch geringerem Engagement war Farnaz klar: Echte Veränderung muss bei den Familien beginnen. Dabei wurde ClassDojo zu ihrem stärksten Verbündeten.
Kommunikation, die Vertrauen aufbaut
Die Grant Elementary betreut viele Familien mit Einwanderungsgeschichte, von denen sich viele von traditionellen Schulsystemen abgekoppelt fühlten. „ClassDojo ist nicht nur Kommunikation – es ist Verbindung“, sagt Farnaz. Mit seinem freundlichen Design und der Sofortübersetzung baute die Plattform Barrieren ab und schuf Raum für ehrliche Gespräche in Echtzeit zwischen Zuhause und Schule.
Diese Verbindung wurde während der COVID‑19‑Pandemie noch wichtiger. „Wir konnten unsere Familien in Sekundenschnelle erreichen“, sagt sie. „Das half uns, Unterstützung zu mobilisieren, Updates zu teilen und emotionale sowie praktische Ressourcen bereitzustellen.“
„ClassDojo ist nicht nur Kommunikation — es ist Verbindung.“
Jede Familie erreichen – und noch mehr
Heute sind über 98 % der Familien der Grant Elementary über ClassDojo verbunden. „Jedes Kind hat vier oder fünf verbundene Erwachsene – und alle sind auf Dojo“, erklärt Farnaz. Die Plattform ermöglicht es Lehrkräften, Fotos zu teilen, Schülerentwicklung zu feiern und Materialien bereitzustellen, die Familien zu Hause nutzen können – so wird Lernen sichtbar und zugänglich.
Auch Familien, die nicht an Veranstaltungen teilnehmen oder jede Nachricht lesen können, bleiben eingebunden. „Manchmal ist es nur ein ‚Like‘ auf einen Beitrag“, merkt Farnaz an. „Aber diese Geste zeigt uns: Sie sind verbunden – und die Kinder wissen das auch.“
Heute sind über 98 % der Grant‑Elementary‑Familien über ClassDojo verbunden.
Schüler führen Gespräche zu Hause an
ClassDojo hat die Interaktion zwischen Schülern und Familien verändert. „Kinder kommen nach Hause und sagen: ‚Hast du mein Bild auf Dojo gesehen?‘“, sagt Farnaz. „Das startet ein Gespräch. So holen wir Eltern ins Boot.“ Lehrkräfte posten Highlights aus dem Unterricht, Tipps und Feiermomente direkt in ClassDojo – so bleiben Familien einfacher denn je engagiert, ohne den Campus betreten zu müssen.
Eine Kultur der Verbindung
Von Dojo‑Punkten, die Schüler im Schulshop einlösen, bis zu wöchentlichen Achtsamkeitsvideos, die gemeinsame Werte stärken – ClassDojo ist in allen Ebenen des Lebens an der Grant Elementary verankert. Doch Farnaz betont: Es geht nicht um Technik – es geht um Vertrauen.
„Wir haben ClassDojo zu unserer primären Kommunikationsplattform gemacht, weil es funktioniert“, sagt sie. „Es fühlt sich persönlich an. Familien vertrauen ihr. Und wenn Familien der Schule vertrauen, ändert sich alles – für Schüler, Lehrkräfte und die Gemeinschaft.“

Eine Rektorin mit Mission
Farnaz’ Weg von der Lehrkraft zur Rektorin – und heute zur Vorsitzenden des lokalen Landesverbands der Administratorengruppe – war stets von Einsatz geprägt. „Ich arbeite nur mit Plattformen zusammen, an die ich glaube“, sagt sie. „ClassDojo ist eine davon.“
Auch wenn sie den „Superheldin“‑Titel ablehnt, ist Farnaz’ Wirkung unbestreitbar. Sie hat eine Kultur geschaffen, in der Schüler gesehen, Lehrkräfte unterstützt und Familien verbunden sind. „ClassDojo vereint alles, was man sich wünscht – an einem Ort“, sagt sie. „Es verbindet uns nicht nur akademisch, sondern auch emotional. Und das verändert alles.“