"Ich kann Ankündigungen und Nachrichten mit der Gewissheit senden, dass 90 % meiner Familien diese sehen werden. Wir verzeichnen etwa 40 % weniger chronische Fehlzeiten."

Dr. Jason Hall
Schulleiter der New Brighton Elementary
Herausforderung
Nach dem Remote-Lernen hat sich die Zahl chronischer Fehlzeiten im ganzen Land mehr als verdoppelt. New Brighton Elementary war keine Ausnahme: 20 Schüler:innen waren chronisch abwesend, was das Lernen und das soziale sowie emotionale Wohlbefinden stark beeinträchtigte. „Für mich steht die Anwesenheit an erster Stelle“, so Schulleiter Dr. Jason Hall. „Man kann nichts lernen, wenn man nicht anwesend ist.“
Lösung
Die Schule führte ClassDojo ein, um die Kommunikation zu vereinheitlichen, eine konstante Anwesenheit zu fördern und positives Verhalten zu stärken. ClassDojo ermöglichte es, bestehende Beziehungen zu Familien zu vertiefen und Lehrkräfte, Eltern und Kinder besser abzustimmen.
Ergebnisse
- Fehlzeiten um 40 % gesenkt
- Weniger Zuspätkommer und Gerichtsanzeigen
- Mehr beidseitiger Austausch zwischen Familien und Schule
Eine Plattform mit schulweitem Effekt
ClassDojo brachte für New Brighton eine konsistente Möglichkeit, Erfolge bei der Anwesenheit zu feiern und Familien zu informieren. Lehrkräfte nutzten Class Stories, um Alltagserlebnisse zu teilen und positives Verhalten zu belohnen. Dr. Hall nutzte School Stories, um auf Aktionen und Neuigkeiten hinzuweisen.
„Wir brauchten einen einheitlichen Weg, um Events anzukündigen und Einsatz zu würdigen“, so Hall. „Lehrkräfte wie Lisa Patterson und Holly Ziegler haben schon vorher erlebt, wie wirkungsvoll ClassDojo ist. Der Schritt zur schulweiten Einführung war logisch.“
Belohnungen bei guter Anwesenheit
Eine Lehrkraft der 2. Klasse führte monatliche Donuts mit Dr. Hall ein und lieferte einer Person pro Gebäude Pizza. Wer weniger als fünf Fehltage hatte, durfte beim jährlichen Eisfest dabei sein. Die Klasse mit der besten Anwesenheit erhielt eine Extra-Pause.
Diese günstigen Anreize machten die Anwesenheit attraktiver – und stärkten auch die Beteiligung der Familien.
Einfache Werkzeuge, stärkere Verbindung
ClassDojo half New Brighton, mit wenig Aufwand viel zu erreichen:
- Schulankündigungen erreichten 90 % der Familien
- Punkte stärkten gemeinsame Werte
- Registrierungen vereinfachten die Veranstaltungsorganisation
- Automatische Erinnerungen hielten Familien auf dem Laufenden
Mit besserer Kommunikation und Anreizen berichtete eine Lehrkraft sogar von weniger Anzeigen beim Amtsgericht.
ClassDojo vertiefte bestehende Beziehungen zu Familien und erleichterte die Abstimmung zwischen Lehrkräften, Eltern und Kindern.
Kultur der Anwesenheit fördern
ClassDojo machte die Anwesenheit zur gemeinsamen Priorität der ganzen Community:
- Lokale Unternehmen zeigten Schülerarbeiten zum Thema perfekte Anwesenheit
- Community-Leiter:innen lasen in Klassen mit hoher Anwesenheit vor
- Familien entschieden über bedeutsame Belohnungen wie Urkunden, Tankgutscheine und Lebensmittelkörbe
„Wir würdigen alle – Schüler:innen, Familien und auch das Personal“, so Hall. „ClassDojo erleichtert das.“
Wahre Erfolge für echte Familien
„Ein Schüler hat früher den Bus verpasst und blieb dann zu Hause“, erzählt Hall. „Jetzt ruft er selbst an und bittet die Schule um eine Mitfahrgelegenheit.“
Für New Brighton summierten sich viele kleine Maßnahmen zu großer Wirkung. Und mit ClassDojo bleiben diese Anstrengungen konsistent, sichtbar und ausbaubar.